In folgenden Bereichen sind wir auf helfende Hände angewiesen
Technische Co-Leitung
- Sie werden von der technischen Leiterin unterstützt und sorgfältig eingearbeitet.
- Im Zweierteam erstellen Sie die Jahresplanung der Sportangebote.
- Die Co-Leitung übernimmt die Organisation der Sportangebote in den Bereichen Wandern, Minigolf und nationaler PluSport-Tag.
- Zudem sind Sie verantwortlich für die Qualität und Nachhaltigkeit sowie die sichere Durchführung der Sportangebote.
- Unser Verein ist der Dachorganisation PluSport Behindertensport Schweiz unterstellt und die Entschädigung basiert auf ihren Richtlinien.
- Bereitschaft zur Absolvierung der Leiterausbildung von PluSport Behindertensport Schweiz
Betreuungsperson für Schwimmlektionen
- Sie sind interessiert an der Arbeit mit beeinträchtigten Menschen und deren Förderung in Sport und Bewegung.
- Sie sind männlich und betreuen eine körperbehinderte Person vor, während und nach den Schwimmlektionen.
- Die Schwimmlektionen finden am Montag um 20:00 Uhr im Hallenbad der Heilpädagogischen Schule Stans statt.
- An gesetzlichen Feiertagen und während den Schulferien finden keine Sportlektionen statt.
- Sie werden pro Lektion entschädigt, die Vergütung richtet sich nach den geltenden Bestimmungen von PluSport Behindertensport Schweiz.
- Alter vorzugsweise mindestens 30 Jahre
- Führerausweis Kategorie B von Vorteil
Fahrer/in
- Für Hin- und Rückfahrten zu den Sportlektionen in Stans und Sarnen
- Fahrten jeweils Montag und/oder einmal monatlich Donnerstag ab zirka 17:00 Uhr, ausgenommen gesetzliche Feiertage und Schulferien
(Ferienplan Kanton Nidwalden) - Kilometerentschädigung gemäss Vorgaben von PluSport Behindertensport Schweiz
- Alter vorzugsweise 25 bis 65 Jahre
- Führerausweis Kategorie B
- Kollektive Vollkaskoversicherung über das Schweizerische Rote Kreuz SRK
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei der technischen Leiterin.
Rita Christen, Bueholzstrasse 2, 6382 Büren
Telefon 079 757 98 73
E-Mail christen_r@gmx.ch